Erst sagte der Brennstoffhersteller German Pellets in Wismar die Gläubigerversammlung ab. Dann stellte er beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzant...
Ein robuster Arbeitsmarkt, Rekordbeschäftigung, unproblematische Finanzierungen – all das kam der niedrigsten Pleiten-Quote seit zehn Jahren zugute. V...
15 Verbraucher- zentralen gingen bundesweit rund 1400 Beschwerden zu Inkassodiensten nach. Mehr als die Hälfte der Forderungen waren willkürlich, die ...
Schuldner mit einem P-Konto haben ab kommenden Monat mehr Geld zur freien Verfügung. Der Freibetrag steigt um rund 30 Euro.
Immer weniger Deutsche müssen laut Studie in die Privat-insolvenz. Vergleichsweise häufig erleiden jedoch Personen in Bremen, Hamburg oder Niedersachs...
Trotz neuer Gesetze reißt der Ärger über zwielichtige Geldforderungen und Inkasso-Dienste nicht ab. Seit Wochen sammeln die Verbraucherzentralen Besch...
Mit dem 1. Juli 2014 trat das neue Insolvenzrecht in Kraft. Was dies für Gläubiger und Schuldner bedeutet, erklärt Banktip in einem Ratgeber. Ab sof...
Der 1. Juli 2014 war der Stichtag. Mit ihm begann die zweite Phase der neuen Insolvenzrechtsreform. Was sich genau änderte und vorauf Schuldner achten...
Bei einigen P-Konten gelten höhere Freigrenzen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg befristet das Kreditinstitut Deutsche Bank diese Regelun...
V erbraucher können das Weihnachtsgeld vor der Pfändung schützen. Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert über den Pfändungsschutz. Arbeitnehmer, ...
Buchrezension von Antje RitterMit "Zurück auf Start. Mein neues Leben nach der Insolvenz" blickt die Schriftstellerin Anne Koark auf die Zeit der Ins...
Anne Koark ist pleite. Die Insolvenz ist angemeldet. Wie die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern dennoch nicht aufgibt, beschreibt sie in ihrem ...
Offene Krankenkassenbeiträge, die nach der Verbraucherinsolvenz fällig werden, gelten als Neuverbindlichkeiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverba...
Verbraucher, die sich im Insolvenzverfahren befinden, erhalten derzeit gefälschte Kostenrechnungen. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor den Bet...
Finanziellen Scheitern kann beinahe jeden Verbraucher und Unternehmer treffen. Die britische Autorin Anne Koark schrieb ihre Erfahrungen zum Thema In...
Buchrezension von Antje RitterInsolvent - Ein Wort, das bereits ohne Kontext einen negativen Beigeschmack bei vielen Menschen hervorruft. Weitere Ge...
Die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) informiert über unzulässige Entgelte bei Pfändungsschutzkonten. Trotz höchstrichterlicher Rechtsprechung vom ...
Die Insolvenzantragspflicht ist für vom Hochwasser betroffene Unternehmen ausgesetzt. Das Bundesministerium für Justiz informiert über eine Ausnahm...
Die Pfändungsfreigrenzen steigen ab Juli 2013. Der Versicherer ARAG verweist auf die Neuregelungen des Gesetzgebers. Bei der Pfändung von Gehaltskon...
Insolvente Verbraucher und Existenzgründer können nach drei Jahren schuldenfrei werden. Der Bundestag verabschiedete ein Gesetz zur Neuregelung der...
Die besten Girokonten mit Bonus.Girokonto mit 250€ Start-Bonus!
Umschulden & SparenEinfach und schnell teure Kredite ablösen und bares Geld sparen!